Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Best Edition 2013: Der erste Band des Bach-Repertoriums wurde auf der Frankfurter Musikmesse ausgezeichnet

Best Edition 2013: Der erste Band des Bach-Repertoriums wurde auf der Frankfurter Musikmesse ausgezeichnet

Das Bach-Repertorium ist ein langfristiges Forschungsprojekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, angesiedelt im Bach-Archiv Leipzig und gefördert aus Mitteln des Packard Humanities Institute, Kalifornien.

Die Jury begründete ihre Wahl wie folgt: »Endlich: Die vorgelegte Publikation ist das erste moderne thematische Werkverzeichnis von Wilhelm Friedemann Bach, nicht nur der älteste Sohn von Johann Sebastian Bach, sondern auch selbst einer der wichtigsten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Für die wissenschaftliche Erschließung der Familie Bach ein wichtiges Werk, das auch kürzlich wiederentdeckte Werke berücksichtigt und von einem der besten Bach-Kenner bearbeitet wurde.« Verliehen wurde der Preis am Freitag, dem 12. April 2013, um 11.30 Uhr auf der Musikmesse in Frankfurt.

Der renommierte Musikeditionspreis »Best Edition« geht nun bereits zum dritten Mal an ein Editionsprojekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. In den Jahren 2006 und 2009 wurde jeweils die Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy ausgezeichnet (2006 für die dreibändige Ausgabe der Orgelwerke, 2010 für das Mendelssohn-Werkverzeichnis MWV).

 

 

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion