Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Briefverzeichnis der Bachfamilie ist ab sofort online durchsuchbar

Briefverzeichnis der Bachfamilie ist ab sofort online durchsuchbar

Wer bisher die gesamte Korrespondenz, die Briefpartner und das Netzwerk der Familie überblicken wollte, kam nicht umhin, alle gedruckten Einzeleditionen zu den Bachs durchzuarbeiten. Diese aufwendige Recherche ist ab sofort nicht mehr notwendig. Im Bachverzeichnis sind derzeit 812 Datensätze nach Absender Empfänger, Datum und Schreibort durchsuchbar. Die Suchergebnisse verweisen auf die Edition, in der die jeweiligen Briefe abgedruckt sind. Perspektivisch ist auch eine Verlinkung auf spätere digitale Volltexteditionen möglich.

correspSearch ist ein Webservice der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Briefverzeichnisse verschiedener digitaler und gedruckter Briefeditionen durchsuchbar macht. Dazu stellen die Anbieter ihre Briefverzeichnisse auf TEI-XML-Grundlage unter einer freien Lizenz online bereit. Die Daten werden von correspSearch in regelmäßigen Abständen neu eingelesen.

Link zum Briefverzeichnis

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Christoph Türcke – Philosophie der Musik 27.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Thomas-Mann-Jahr 2025 – "Teufels Bruder" und "Heimweh im Paradies" 27.03.2025 20:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen 28.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion