Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche

Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche

Wann 20.03.2025
von 17:30 bis 19:30
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Foto: Dominic Frenschkowski

Das Arbeitstreffen findet vom 20. bis 22. März 2025 an der Universität Leipzig, Religionswissenschaftliches Institut, statt. Am 20. März 2025 werden die öffentlichen Vorträge ab 14:00 Uhr in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gehalten. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

 

Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche

Vortrag von Prof. Marco Frenschkowski

Magie ist auch in der jüngsten Moderne ein erstaunlich zentrales Thema populärer Imagination, aber auch neopaganer Praxisformen wie Wicca und Thelema. Der Vortrag fragt nach realen magischen Büchern bei Autoren wie A. Crowley und K. Grant, vergleicht diese aber auch mit dem Zauberbuch als literarischem Motiv bei Autoren wie M. R. James, H. P. Lovecraft und M. Siefener. Damit werden Facetten einer Epistemologie des "verbotenen Wissens", einer epistemologischen Grenzüberschreitung sichtbar, in der das "Wissen" selbst die Grenzen des Humanums sprengt.

 

Weitere Informationen zum Netzwerktreffen sowie zum vorläufigen Programm:

https://www.wortwirkungwunder.de/event/veranstaltungen/im-dienst-der-heilung-selbstermaechtigung-und-legitimation.html

Termine
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion