Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Digital Humanities Open Garden: Vorträge und Austausch

Digital Humanities Open Garden: Vorträge und Austausch

Wann 13.06.2024
von 15:15 bis 21:00
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal


Der "Digital Humanities Open Garden 2024" beginnt mit zwei Vorträgen im Sitzungssaal der Akademie:
15:15 Uhr
"Chatbots, Wasserzeichen und Digitale Nachlässe. Aktuelle DH-Projekte an der Deutschen Nationalbibliothek"
Dr. Ramon Voges
(Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Leipzig)

16:00 Uhr
"Lamento – Latrine – Leyptzigk. Entitätenbasierte Inhaltssuche in verteilten Ressourcen"
Dr. Thomas Eckart
, Felix Helfer, Uwe Kretschmer, Erik Körner (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig)

Eine anschließende Diskussion eröffnet den Austausch, der beim nachfolgenden Grillen im Akademiegarten (ab 17:00 Uhr) in lockerer Atmosphäre weitergeführt werden kann.

Der Digital Humanities Open Garden ist eine offene Veranstaltung, welche die Möglichkeit geben soll, DH-Interessierte aus Leipzig und Umgebung kennenzulernen, wiederzusehen und ins Gespräch zu kommen. Studierende, Mitarbeitende und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen – unabhängig davon, ob sie bereits in den Digital Humanities aktiv sind oder (noch) nicht.

Bitte erleichtern Sie uns die Planung, indem Sie uns anonym ihre Essensepräferenz über dieses Formular mitteilen.

Weitere Informationen über diesen Termin…

Termine
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Buchpräsentation: Die Inschriften der Stadt Eisleben 04.04.2025 17:00 - 20:00 — Rathaus der Lutherstadt Eisleben, Markt 1, 06295 Eisleben
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Quantum Mechanics and Avant-Garde Music: Shadows of the Void 10.04.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion