Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Dr. Jörg Sonntag wird neues Mitglied im Jungen Forum der Akademie

Dr. Jörg Sonntag wird neues Mitglied im Jungen Forum der Akademie

Dr. Sonntag ist der erste Mediävist, der in das Junge Forum aufgenommen wurde. Neben seinen Forschungen im Akademieprojekt beschäftigt er sich vor allem mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen, etwa mit dem Phänomen des Imitierens, des Spielens, mit der Präsenz des Alten Testaments oder mit dem kommunikativen Potential des Haares im europäischen Mittelalter. Aufgrund seiner zahlreichen Auslandsfellowships verfügt er über hohes internationales Renommee. Zudem hat er seine Habilitation an der Philosophischen Fakultät der TU Dresden in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen.

Dr. Sonntag freut sich über die Aufnahme und besonders auch auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Jungen Forums sowie anregende Diskussionen, auch mit den anderen Mitgliedern der Akademie: "Ich möchte mich weiter vernetzen und in den wissenschaftlichen Diskurs einbringen, ich möchte Tagungen mitgestalten, Forschungsprojekte entwickeln und Dinge bewegen. Denn Dinge zu bewegen, heißt Fortschritt, und ihn braucht jede Wissenschaft. Ich möchte mit Interesse und Engagement versuchen, einen Teil dazu beizutragen", so Dr. Sonntag zu seiner Aufnahme.

Das Junge Forum wurde 2015 gegründet, um exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in Mitteldeutschland stärker zu fördern und in den akademischen Diskurs einzubeziehen. Die Mitglieder des Jungen Forums erhalten damit die Möglichkeit, sich am akademischen Dialog zu beteiligen, sich über Fächergrenzen hinweg mit anderen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Mitteldeutschland zu vernetzen und das Akademienprogramm mitzugestalten. Aufgenommen werden die bis zu 15 Mitglieder des Forums per Zuwahl durch die Ordentlichen Mitglieder aus allen drei Klassen. Die Dauer der Mitgliedschaft ist auf 5 Jahre begrenzt bzw. endet mit der Berufung auf einen Lehrstuhl oder eine Professur. Die Berufung ins Junge Forum erfolgt regulär zu den Öffentlichen Herbstsitzungen der Akademie. Möglich wurde die außerplanmäßige Aufnahme von Dr. Sonntag durch das vorzeitige Ausscheiden des ehemaligen Junge Forum-Mitglieds Professor Dr. Philipp Robinson Rössner, der eine Professur an der University of Manchester erhalten hat.

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion