Vertrauen – naiv oder notwendig?

Wann 29.10.2024
von 19:00 bis 21:00
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Bild: mbolina / iStock

Vertrauen gilt als das Fundament unseres Zusammenlebens. In Politik, Gesellschaft und Wirtschaft fungiert Vertrauen als Währung für Sicherheit und Stabilität. Doch nach zahlreichen Wendepunkten wie u. a. der Finanzkrise 2008, den entbehrungsreichen Coronajahren 2020/2021 oder der Energiekrise im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine scheint das Vertrauen in staatliche Institutionen, etablierte Unternehmen und Traditionsmarken nicht mehr ganz so unerschütterlich wie in vergangenen Zeiten zu sein. Auch das Vertrauen im internationalen Wirtschaften hat Risse bekommen. Denn Vertrauen bedeutet meist, sich einem schwankenden Drahtseilakt zwischen Hoffnung und Unsicherheit auszusetzen. Kurz gesagt: Ohne Vertrauen geht nahezu nichts, mit zu viel Vertrauen einiges schief. Haben diejenigen, denen wir im globalen und regionalen Zusammenspiel vertrauen, überhaupt dieselbe Vorstellung von diesem Begriff? Welche Faktoren sind für einen vertrauensvollen Umgang ausschlaggebend? Wem schenken junge Menschen ihr Vertrauen? Wie bauen wir vertrauensvolle Wirtschaftsbeziehungen auf? Und wie finden wir das richtige Maß an Vertrauen?

Zu diesem Thema kamen in Leipzig am 29. Oktober verschiedene Expertinnen und Experten im Gespräch.

Mit
Prof. Dr. Ute Frevert
Dr. Sebastian Schwecke
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Moderation: Ine Dippmann (MDR)

Die Veranstaltung wurde live gestreamt und aufgezeichnet.


>>> Livestream mit Aufzeichnung:

https://www.youtube.com/live/wj2gyJ4bw9A?si=xa4AYixM-jv1-GOG

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion