Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Apotheose der Freundin. Zum Freundschaftsdiskurs bei L.A.V. Gottsched, D.H. von Runckel und M.R. Thomasius

Apotheose der Freundin. Zum Freundschaftsdiskurs bei L.A.V. Gottsched, D.H. von Runckel und M.R. Thomasius

Wann 11.01.2023
von 17:15 bis 18:45
Wo Geisteswissenschaftliches Zentrum der Universität Leipzig, H4 2.16, Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig / Parallel per Zoom
Termin übernehmen iCal
Bildnis der Luise Adelgunde Victoria Gottsched von Johann Martin Bernigeroth - 1741 - Universitätsbibliothek Leipzig, Germany - Public Domain. Bildnis der Luise Adelgunde Victoria Gottsched von Johann Martin Bernigeroth - 1741 - Universitätsbibliothek Leipzig, Germany

Luise Adelgunde Victorie Gottsched pflegte intensive Freundschaften nicht nur, aber insbesondere mit Frauen. So lernte sie etwa 1752 Dorothea Henriette von Runckel kennen und es entspann sich ein reger Briefwechsel, in dessen Rahmen auch immer wieder das Verhältnis der beiden Freundinnen zueinander thematisiert wird. Ähnliches gilt für Gottscheds Beziehung zu Maria Regina Thomasius, obgleich sich hier nur wenige Briefe erhalten haben. Jedoch legen nicht nur die Briefe Zeugnis über die Freundschaft zwischen Gottsched und Runckel sowie Gottsched und Thomasius ab, sondern die Freundschaft selbst wird, ebenso wie die Freundin, auch zum Gegenstand literarischer Darstellung. Diese Texte sind bisher kaum genauer betrachtet worden und so will der Vortrag davon ausgehend nicht nur den konkreten Freundschaften von L.A.V. Gottsched nachgehen, sondern vor allem aufzeigen, wie (Frauen-)Freundschaft im 18. Jahrhundert gedacht und literarisch fruchtbar wurde. Dabei wird es ferner darum gehen, den Blick für das hier entworfene Konzept der Frauenfreundschaft zu schärfen, das an den männlich gedachten Freundschaftskult anknüpft, ohne aber darin aufzugehen.

Für die Teilnahme über Zoom ist eine Vorab-Registrierung nötig.
Zur Anmeldung

Veranstaltungsankündigung auf der Homepage der Universität Leipzig
Termine
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion