Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Holzbasierte Bioökonomie - Treiber innovativer Technologien

Holzbasierte Bioökonomie - Treiber innovativer Technologien

Podiumsdiskussion
Wann 07.12.2016
von 10:00 bis 16:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Forest Stewardship Council FSC / zertifiziertes Fichtenholz im Schwarzwald / Foto: Gerhard Elsner, CC BY-SA 3.0

Bioökonomie ist ein zentrales Zukunftsthema Deutschlands. Mittels einer biobasierten Wirtschaftsweise in Kombination mit einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft soll eine Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen erreicht und durch eine neutrale CO2-Bilanz dem Klimawandel entgegengewirkt werden.

Im Anschluss an einen Workshop erörtern Bioökonomie-Experten und Wirtschaftsvertreter in einer öffentlichen Podiumsdiskussion das Thema "Holz auf dem Weg zu einer biobasierten Wirtschaft in Deutschland".

Welchen Beitrag kann Holz im Rahmen der Bioökonomie konkret für Industrie, Wirtschaft, Ressourcen- und Klimaschutz leisten? Welche neuen und innovativen Technologien und Produkte auf Holzbasis gibt es? Und wie sehen Maßnahmen zu ihrer Entwicklung, Herstellung, Verbreitung aus? Gesellschaftliche und regulatorische Hemmnisse sollen diskutiert werden, die dem Ziel eines vermehrten Einsatzes des nachwachsenden Rohstoffes Holz in der Technik und bei Produkten konfliktreich im Wege stehen. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen.

Anmeldungen bitte an: wenzelides@acatech.de

15:00 -16:00 Uhr
Moderation: Prof. Thomas Bley
(acatech, SAW)
(Sachsenforst)
(Mitglied des Sächsischen Landtages, CDU)
(TU Dresden, Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung)
(Kronospan GmbH, Lampertswalde)
(Forst-Holz-Cluster „LignoSax“)
Termine
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion