Kooperationsvertrag mit Akademie Córdoba

Am 19.10.2016 unterzeichneten der Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Prof. Dr. Hans Wiesmeth, und der Präsident der Andalusischen Nationalen Akademie für juristisch-historische Wissenschaften zu Córdoba, Prof. Dr. Julián Hurtado de Molina Delgado, ein Kooperationsabkommen. Es beruht auf der rechts- und verfassungsgeschichtlichen Kompetenz beider Akademien und wird fortan die Grundlage für gemeinsame Forschungen auf bereits konkret benannten Forschungsfeldern sein. Zu den letzteren gehören: die mittelalterlichen Rechtsbücher, die frühmittelalterlichen sog. Volksrechte, die Höchstgerichtsbarkeit in der Frühen Neuzeit, die Rechts- und Verfassungsentwicklung unter dem römisch-deutschen Kaiser Karl V. (1519-1556), die Verfassungsgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts.

Beide Akademien verfolgen damit eine Intensivierung internationaler komparatistischer Forschung auf den sie besonders interessierenden Gebieten. Dabei wird auch die Einbeziehung von Wissenschaftlern aus weiteren europäischen Ländern verfolgt und die Nutzung von Forschungsförderungsmöglichkeiten der EU angestrebt.

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Christoph Türcke – Philosophie der Musik 27.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Thomas-Mann-Jahr 2025 – "Teufels Bruder" und "Heimweh im Paradies" 27.03.2025 20:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen 28.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion