Detektivarbeit in alten Keilschrifttexten – an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften läuft mit dem Leipzig Akkadian Dictionary ein neues Wörterbuchgroßprojekt im Akademienprogramm, das nun vom BMBF in der Reihe Einblicke ins Akademienprogramm vorgestellt wurde. Warum wir nur von einer Maus wissen, was "Hallo" auf Akkadisch heißt, erfährt man hier.
Weitere Filme, Podcasts, Interviews u.a. zum Thema finden sich hier:
Von Keilschriften und Kluftinger-Krimis: Gelehrtenporträt mit dem Projektleiter Prof. Dr. Michael P. Streck
Videoporträt anlässlich der Zuwahl in die Akademie
Drei Fragen an …
Interview zum Projektstart
Auf einen Kaffee mit ...: Welche Erfindungen wir dem Alten Orient verdanken
Podcastfolge
Online-Schnuppervorlesung
„Was ist Altorientalistik?“ von Prof. Dr. Michael Streck
Von Assur nach Babylon
Podcast des Altorientalischen Instituts