Mathematik und Physik in Wechselbeziehungen

Vortragende

 

- Prof. Dr. Tom Archibald, Department of Mathematics, Simon Fraser University, Burnaby

- Dr. Arianna Borrelli, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung, Bergische Universität Wuppertal

- Dr. Charlotte Bigg, Centre Alexandre Koyré, Centre de Recherche en Histoire des Sciences et des Techniques, Paris

- Prof. Dr. Helge Kragh, Department of Science Studies, Aarhus University

- Prof. Dr. Jan Lacki, Histoire et Philosophie des Sciences, Université de Genève

- Dr. Christoph Lehner, MPI für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

- Prof. Dr. Jesper Lützen, Institute for Mathematical Sciences, University of Kopenhagen

- Dr. Klaus-Heinrich Peters, Hamburg

- Prof. em. Dr. Karin Reich, Berlin

- Prof. Dr. Jim Ritter, Mathématiques et Histoire des Sciences, Université Paris 8

- Dr. Tilman Sauer, Einstein Papers Project, California Institute of Technology, Pasadena

- Dr. Arne Schirrmacher, MPI für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

- Dr. habil. Karl-Heinz Schlote, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

- Dr. des. Martina Schneider, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

- Prof. Dr. Erhard Scholz, Fachbereich C Mathematik und Naturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal

- Prof. Dr. Juraj Šebesta, Department of Theoretical Physics and Physics Education, Comenius University Bratislava

- Prof. Dr. Reinhard Siegmund-Schultze, University of Agder, Kristiansand

- Prof. Dr. Friedrich Steinle, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Berlin

- Prof. Dr. Scott Walter, Henri Poincaré Archives, Université 2, Nancy

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion