Nachrichtenarchiv

Akademie-Mitglied Prof. Jürgen Czarske erhält Auszeichnung der IEEE Photonics Society

Akademie-Mitglied Prof. Jürgen Czarske erhält Auszeichnung der IEEE Photonics Society

Rückblick auf "Akademie im Garten"

Rückblick auf "Akademie im Garten"

Akademie-Mitglied Prof. Marius Grundmann mit Rudolf-Jaeckel-Preis 2020 ausgezeichnet

Akademie-Mitglied Prof. Marius Grundmann mit Rudolf-Jaeckel-Preis 2020 ausgezeichnet

Ehrenmedaille der TU Dresden für Akademie-Mitglied Prof. Winfried Hacker

Ehrenmedaille der TU Dresden für Akademie-Mitglied Prof. Winfried Hacker

Alt-Präsident Prof. Uwe-Frithjof Haustein erhält Bundesverdienstorden erster Klasse

Alt-Präsident Prof. Uwe-Frithjof Haustein erhält Bundesverdienstorden erster Klasse

Neues Buch zur Wittenberger Universitätsgeschichte von Akademie-Mitglied Prof. Heiner Lück erschienen

Neues Buch zur Wittenberger Universitätsgeschichte von Akademie-Mitglied Prof. Heiner Lück erschienen

Akademie-Mitglied Prof. Marius Grundmann forscht mit BMBF-Förderung am Spektrometer für jedermann

Akademie-Mitglied Prof. Marius Grundmann forscht mit BMBF-Förderung am Spektrometer für jedermann

Neue Telefonnummer

Neue Telefonnummer

Der Anbieter ist gewechselt, die Leitungen sind frei ... ab sofort sind die Arbeitsstellen in der Karl-Tauchnitz-Straße in Leipzig unter der neuen Telefonnummer 0341-697642-13 (Sekretariat) bzw. -Durchwahlnummer erreichbar. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Veranstaltungsabsage

Veranstaltungsabsage

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage entfallen alle Akademie-Veranstaltungen bis zum Ende des Sommersemesters. Über weitere Änderungen werden wir Sie natürlich aktuell informieren. Digitale Lese- und Forschungsangebote aus unserer Akademie finden Sie in der Rubrik Digitale Publikationen, das Akademie-Journal Denkströme erreichen Sie weiterhin online unter www.denkstroeme.de. Folgen Sie uns auch auf unserem Twitter-Kanal @SAW_Leipzig und auf Facebook.

SAW-Mitglied Prof. Jens Meiler forscht computergestützt an Impfstoff gegen SARS-CoV-2

SAW-Mitglied Prof. Jens Meiler forscht computergestützt an Impfstoff gegen SARS-CoV-2

Ab jetzt verfügbar: Datenbank mit Quellen zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen

Ab jetzt verfügbar: Datenbank mit Quellen zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen

Akademie-Mitglied Prof. Frank Steglich erhält Fritz London Memorial Prize

Akademie-Mitglied Prof. Frank Steglich erhält Fritz London Memorial Prize

Rückblick auf internationale Tagung des Akademie-Projekts "Althochdeutsches Wörterbuch"

Rückblick auf internationale Tagung des Akademie-Projekts "Althochdeutsches Wörterbuch"

Rückblick auf Kamingespräch mit Dr. Eva-Maria Stange

Rückblick auf Kamingespräch mit Dr. Eva-Maria Stange

Buchmesse Leipzig wurde abgesagt

Buchmesse Leipzig wurde abgesagt

Zahlreiche Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus sind derzeit in Deutschland nachgewiesen. Die Stadt Leipzig und die Messeleitung sagten daher nun die Buchmesse ab. Auch die Veranstaltungen zu "Leipzig liest" in der Akademie sind von dieser Absage betroffen und können daher leider nicht stattfinden.

Theodor-Frings-Preis 2020 ausgelobt, Bewerbungsfrist bis 31.05.2020

Theodor-Frings-Preis 2020 ausgelobt, Bewerbungsfrist bis 31.05.2020

Rückblick auf die Öffentliche Herbstsitzung 2019

Rückblick auf die Öffentliche Herbstsitzung 2019

Jetzt online: Virtuelles Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Jetzt online: Virtuelles Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Akademienprogramm für 2022 ausgeschrieben

Akademienprogramm für 2022 ausgeschrieben

Akademieprojekt "Althochdeutsches Wörterbuch" veröffentlicht siebenten Band

Akademieprojekt "Althochdeutsches Wörterbuch" veröffentlicht siebenten Band

Forschungskolloquium: "Umbrüche und Neuanfänge. Juden in Staatsgründungsprozessen des 20. Jahrhunderts" im Wintersemester 2019/20

Forschungskolloquium: "Umbrüche und Neuanfänge. Juden in Staatsgründungsprozessen des 20. Jahrhunderts" im Wintersemester 2019/20

Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Rückblick: Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Rückblick: Internationale Tagung „Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich“

Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt Band zur Fränkischen Schweiz

Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt Band zur Fränkischen Schweiz

"Faszination Stadt" in Magdeburger Ausstellung zu erleben

"Faszination Stadt" in Magdeburger Ausstellung zu erleben

Literaturpreis der chemischen Industrie 2019 für das Buch „Diffusive Spreading in Nature, Technology and Society“

Literaturpreis der chemischen Industrie 2019 für das Buch „Diffusive Spreading in Nature, Technology and Society“

Karl-Ziegler-Preis für Chemie geht an SAW-Mitglied Klaus Müllen

Karl-Ziegler-Preis für Chemie geht an SAW-Mitglied Klaus Müllen

Wohl älteste Münzgeschichte Sachsens von Akademie-Mitglied Martin Mulsow entdeckt

Wohl älteste Münzgeschichte Sachsens von Akademie-Mitglied Martin Mulsow entdeckt

SAW-Mitglied Frank Zöllner organisiert internationale Tagung zu Leonardo da Vinci

SAW-Mitglied Frank Zöllner organisiert internationale Tagung zu Leonardo da Vinci

DFG fördert neue Forschungsgruppe zu Kupferiodid unter Leitung von SAW-Mitglied Marius Grundmann

DFG fördert neue Forschungsgruppe zu Kupferiodid unter Leitung von SAW-Mitglied Marius Grundmann

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion