Nachrichtenarchiv

Umfassendes Glossar zur Buch’schen Glosse bei den Monumenta Germaniae Historica erschienen

Umfassendes Glossar zur Buch’schen Glosse bei den Monumenta Germaniae Historica erschienen

Aufgezeichnet: Gesprächsabend mit Nina Scholz als Video

Aufgezeichnet: Gesprächsabend mit Nina Scholz als Video

Die Akademie auf der Leipziger Buchmesse

Die Akademie auf der Leipziger Buchmesse

Sendehinweis: DLF über "Englisch in der Wissenschaft" am 12.2.

Sendehinweis: DLF über "Englisch in der Wissenschaft" am 12.2.

Uwe-Frithjof Haustein zum Ehrenmitglied der DSTIG ernannt

Uwe-Frithjof Haustein zum Ehrenmitglied der DSTIG ernannt

Ehrenprofessortitel der Lomonossow-Universität für Akademiemitglied Bernd Meyer

Ehrenprofessortitel der Lomonossow-Universität für Akademiemitglied Bernd Meyer

Bd. 5 der "Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur" erschienen

Bd. 5 der "Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur" erschienen

Heft 13 der "Denkströme" ist online

Heft 13 der "Denkströme" ist online

Wieland-Medaille an Akademiemitglied Manger verliehen

Wieland-Medaille an Akademiemitglied Manger verliehen

Sendehinweis: Deutschlandradio berichtete über neues Akademievorhaben

Sendehinweis: Deutschlandradio berichtete über neues Akademievorhaben

Sendehinweis: Deutschlandfunk berichtete über SMWK-Projekt

Sendehinweis: Deutschlandfunk berichtete über SMWK-Projekt

Blaise Pascal Medaille für Akademiemitglied Knobloch

Blaise Pascal Medaille für Akademiemitglied Knobloch

Anna Krüger Preis für Akademiemitglied Martin Mulsow

Anna Krüger Preis für Akademiemitglied Martin Mulsow

Aktuell erschienen: Band 8 des Gottsched-Briefwechsels

Aktuell erschienen: Band 8 des Gottsched-Briefwechsels

Kolloquium über das Leipziger Literaturinstitut von 1955 bis 1993

Kolloquium über das Leipziger Literaturinstitut von 1955 bis 1993

Lange Nacht der Wissenschaften in der Akademie

Lange Nacht der Wissenschaften in der Akademie

Vortrag von Wieland B. Huttner in der Reihe "Innovation"

Vortrag von Wieland B. Huttner in der Reihe "Innovation"

Akademiemitglied Hansson zu Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft gewählt

Akademiemitglied Hansson zu Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft gewählt

Vortragsreihe "Innovation" geht weiter: Dietmar Harhoff spricht über Forschungs- und Innovationspolitik

Vortragsreihe "Innovation" geht weiter: Dietmar Harhoff spricht über Forschungs- und Innovationspolitik

Sächsischer Verdienstorden an Alt-Präsident Uwe-Frithjof Haustein verliehen

Sächsischer Verdienstorden an Alt-Präsident Uwe-Frithjof Haustein verliehen

Warum der Hund begraben liegt. Ausstellung und Kolloquium zu Wörterbüchern

Warum der Hund begraben liegt. Ausstellung und Kolloquium zu Wörterbüchern

Karl der Große als Mensch

Karl der Große als Mensch

43. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte

43. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte

Aktuell erschienen: Heft 12 der Denkströme

Aktuell erschienen: Heft 12 der Denkströme

Rückblick auf die Öffentliche Frühjahrssitzung

Rückblick auf die Öffentliche Frühjahrssitzung

Höhepunkt im Akademiejahr: Öffentliche Frühjahrssitzung

Höhepunkt im Akademiejahr: Öffentliche Frühjahrssitzung

Buchpräsentation: Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien

Buchpräsentation: Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien

Neuerscheinung: Thematisch-systematisches Verzeichnis der Vokalmusik Carl Philipp Emanuel Bachs

Neuerscheinung: Thematisch-systematisches Verzeichnis der Vokalmusik Carl Philipp Emanuel Bachs

»Unklug Sparen?« – Akademie-Forum zur aktuellen Wissenschaftsentwicklung

»Unklug Sparen?« – Akademie-Forum zur aktuellen Wissenschaftsentwicklung

Schulkultur an den Spezialschulen für Musik in der DDR – Akademie-Kolloquium am 28. März

Schulkultur an den Spezialschulen für Musik in der DDR – Akademie-Kolloquium am 28. März

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion