Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Neue Online-Plattform macht SAW-Publikationen digital zugänglich

Neue Online-Plattform macht SAW-Publikationen digital zugänglich

Zahlreiche Projekte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse online. Eine neue Online-Plattform fasst diese Digitalauftritte jetzt zusammen und macht sie zum Teil erstmalig zugänglich.

Mit der Online-Plattform wird der Output an Publikationen der Akademie anderen Kollegen aus der Forschung sowie Studenten und einer interessierten Öffentlichkeit leichter zugänglich gemacht, wie SAW-Generalsekretär Dr. Christian Winter erklärt: „Jährlich veröffentlichen wir etwa 35 wissenschaftliche Publikationen, die oft Teil großer Langzeitprojekte sind. Die digitale Aufbereitung und Präsentation dieser Werke ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Unser Ziel ist es, durch solche Open Access-Projekte dazu beizutragen, die Forschungsergebnisse an der Akademie nachvollziehbarer und für einen breiteren Nutzerkreis zugänglich zu machen. So dokumentieren wir auf der Online-Plattform beispielsweise den Fortschritt eines unserer größeren elektronischen Editionsprojekte, der ‚Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532‘.“

Die Bandbreite an digitalen Publikationen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig wird in nächster Zeit durch weitere Angebote vervollständigt. Koordiniert wird die Online-Plattform durch den Germanisten Michael Hübner, der bei Fragen zu einzelnen Publikationen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion