Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Neues Akademie-Vorhaben bewilligt: „Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online“

Neues Akademie-Vorhaben bewilligt: „Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online“


Dem Briefwechsel des Philosophen, Dichters, Schriftstellers und Wirtschaftsreformers Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) kommt eine einzigartige Bedeutung für das Verständnis der Epoche der Klassischen Deutschen Philosophie zu – sowohl wegen seiner philosophischen Ausrichtung, die die Diskurslage der Epoche in seiner ganzen Breite und Vielfalt spiegelt, als auch wegen des Kreises der an ihm Beteiligten, der nahezu alle Repräsentanten des geistig-kulturellen Lebens um 1800 umfasst. Auf der Grundlage dieses Briefwechsels, von dem die späteren Jahre Jacobis (Oktober 1794 bis März 1819) noch zu edieren und zu kommentieren sind, wird ein „Wörterbuch der Klassischen Deutschen Philosophie“ erarbeitet. Die Textgrundlage des Wörterbuchs besteht aus dem Komplex sowohl der philosophischen und literarischen Schriften als auch aus der gesamten Korrespondenz. Anhand einer Liste ausgewählter Lemmata wird die interne Vernetzung des Gesamtwerks Jacobis über den gesamten Zeitraum seines Schaffens hinweg in seiner gesamten Komplexität erschlossen und in die zentralen philosophischen und politischen Auseinandersetzungen der Epoche eingebettet.

Laufzeit des Vorhabens: 15 Jahre (01.01.2013–31.12.2027)
Projektleiter: Prof. Dr. Walter Jaeschke, Prof. Dr. Birgit Sandkaulen (beide Bochum)

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion