Öffentliche Herbstsitzung 2015

Wann 11.12.2015
von 16:00 bis 18:00
Wo Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Programm


Jan Koetsier: aus „Cinq Nouvelles pour quatre cors“ Op. 34a

Begrüßung durch den Präsidenten

Verleihung des Friedrich-Weller-Preises

an Frau Dr. Petra Kieffer-Pülz und an Frau Prof. Dr. mult. Wendy Doniger

Verleihung des Nachwuchsförderpreises
des Fördervereins der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig an Frau Dr. Kathleen Biemann

Aufnahme der ersten Mitglieder des neu begründeten Jungen Forums der Akademie

Diskussion

ausgerichtet von der Kommission Wissenschaft und Werte

Versprechen in der Wissenschaft

Eingangsstatements
Prof. Dr. Hannes Siegrist (Geschichte/Kultur- und Sozialwissenschaften)
Prof. Dr. Uwe-Frithjof Haustein (Medizin/ Naturwissenschaften/Ethik)
Prof. Dr. Peter Kunzmann (Philosophie/ Ethik /Gentechnologie)
Prof. Dr. Heinz Thoma (Literatur- und Kulturwissenschaften)


Im Anschluss Empfang in der Bibliotheca Albertina

Es musizieren: Jacob Cirkel, Moritz Haas, Antonio Redondo Hurtado und Eirik Tonnem (Horn),
Studenten der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy

Einladung

Programm als pdf-Datei

Bild Einladungsplakat Herbstsitzung 2015

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Christoph Türcke – Philosophie der Musik 27.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Thomas-Mann-Jahr 2025 – "Teufels Bruder" und "Heimweh im Paradies" 27.03.2025 20:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen 28.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion