Öffentliche Herbstsitzung 2019

Wann 13.12.2019
von 16:00 bis 18:00
Wo GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Großer Vortragssaal, Johannispl. 5-11, 04103 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Erster Innenhof des GRASSI-Museums © Jean Neef

 

MUSIKALISCHE ERÖFFNUNG
Marco Uccellini "Aria sopra la Bergamasca"
Claude Debussy "Arabesque I"

BEGRÜßUNG
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Prof. Dr. Armin Willingmann
Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt

Dr. Eva-Maria Stange
Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Sachsen

KURZVORSTELLUNG ZUM ONLINEGANG DES VIRTUELLEN AKADEMIEARCHIVS
durch Prof. Dr. Hans Wiesmeth

VERLEIHUNG DES PROMOTIONS-PREISES FÜR GESCHICHTE
– gestiftet von Professor Dr. Manfred Rudersdorf –
an Dr. Fanny Münnich

AUFNAHME IN DAS JUNGE FORUM DER AKADEMIE
PD Dr. Stephan Flemmig

FESTVORTRAG
Prof. Dr. Martin Bertau (TU Bergakademie Freiberg)
Rohstoffe für Zukunftstechnologien – Eine Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft

 

Der Präsident lädt im Anschluss zu einem Empfang im Café des GRASSI Museums ein.

Es musizieren Studierende von der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig,
Flötenquintett: Andrea Alarcón Martínez, Darío Castañeda Romero, Alma Scheibe, Ana Silva, Fruzsina Tóth.

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion