Öffentliche Herbstsitzung 2023

Wann 08.12.2023
von 16:00 bis 18:00
Wo Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

PROGRAMM


Musikalische Eröffnung
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento in Es-Dur KV 563, I. Allegro

Begrüßung durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Verleihung des Promotionspreises für Geschichte
an Dr. des. Maximilian Görmar
Laudatio: Prof. Dr. Armin Kohnle

Verleihung des Nachwuchsförderpreises des Fördervereins der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
an Dr. Felix Hagemeyer
Laudatio: Prof. Dr. Hans-Joachim Knölker

Festvortrag
Prof. Dr. phil. Yfaat Weiss
Unheilige Zeiten im Heiligen Land


Es musiziert das Trio Arbores:
Laura Kukkonen (Violine), Javier Pardo Gil (Viola), Jordi Albelda Santamargarita (Violoncello),
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy"

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion