Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick: Abschlusstagung des Verbundprojekts "Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung"

Rückblick: Abschlusstagung des Verbundprojekts "Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung"

Die Tagung trug den Titel „Vielfalt vernetzen – Wissen teilen“. Unter diesem Motto stellten die sieben Verbundpartner ihre Ergebnisse der Einzelprojekte und ihre realisierten Vernetzungen in 30-minütigen Präsentationen vor. Zudem hatte sich jeder Verbundpartner ein weiteres Projekt eingeladen, welches das eigene Projekt ergänzt oder sich als Kooperationspartner für eine Weiterentwicklung anbieten würde. Das Referat des Verbundpartners und die 20-minütige Projektvorstellung des externen Projekts bildeten unter einem Schwerpunkt eine gemeinsame Sektion an deren Ende jeweils eine angeregte gemeinsame Diskussion stand. Ergänzt wurden die Vorträge von einer Einführung in die Verbundarbeit, einem Abendvortrag zum europäischen Großprojekt Time Machine, einer Vorstellung des Themenmoduls „Virtuelle Archive“ auf Saxorum, dem Regionalportal zur sächsischen Landeskunde und -geschichte und abschließenden Resümees von Experten aus Archiv, Bibliothek und Informationswissenschaft.

Veranstaltungsprogramm
Tagungsbericht unter: www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-8399
Projektberichte im Akademie-Journal Denkströme unter www.denkstroeme.de/heft-22

Zum Nachlesen

Nachfolgend finden Sie die zur Veröffentlichung freigegebenen Vortragsfolien. Die Rechte liegen bei den jeweiligen Autoren. Die Liste wird gegebenenfalls noch erweitert.

Präsentationen



Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

virtuelle-archive (1).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (2).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (3).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (4).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (5).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (6).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (7).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
virtuelle-archive (8).jpg
Abschlusstagung des Verbundprojekts »Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung«; Foto: Michael Schmidt (ISGV)
Termine
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion