Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick: Akademie-Forum zu Extremismusformen in Deutschland

Rückblick: Akademie-Forum zu Extremismusformen in Deutschland

Auf die Eröffnung der Veranstaltung durch Akademie-Präsident Hans Wiesmeth folgte ein Impulsvortrag von Petric Kleine, Präsident des Landeskriminalamtes Sachsen. Die Moderation übernahm Jürgen P. Lang, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk.       

Auf dem Podium diskutierten:
Gordian Meyer-Plath (Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen),
Heinrich Oberreuter (Prof. em. für Politikwissenschaft an der Universität Passau),
Julia Gerlach (Evangelische Akademie Meißen),
Uwe Backes (Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden),
Eckhard Jesse (Prof. em. für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz).

Zum Veranstaltungsprogramm

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Extremisforum_1.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_2.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_4.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_3.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_6.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_5.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_7.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_8.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_10.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Extremisforum_9.jpg
Akademieforum zu Extremismusformen in Deutschland; Foto: Swen Reichhold
Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion