Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Rückblick auf Kolloquium zu Ehren von Akademie-Mitglied Karl Mannsfeld

Das Kolloquium wurde eingeleitet mit Grußworten Michael Göttfert, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Bernhard Müller, Leiter der Strukturbezogenen Kommission für Landeskunde der SAW und Thomas Westphalen, Vorsitzender des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz.

Es folgten Würdigungen von Matthias Rößler, Landtagspräsident des Sächsischen Landtages, Olaf Bastian, Landeshauptstadt Dresden sowie von Karsten Grunewald und Ralf-Uwe Syrbe, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden.

Im Anschluss gehaltene Fachvorträge beschäftigten sich mit den Leistungen der Disziplinen Biologie und Geographie für den Naturschutz (Stefan Klotz, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) sowie mit dem neuen und alten Herausforderungen der Landschaftsplanung (Catrin Schmidt, Ordentliches Mitglied der SAW; TU Dresden).

Veranstaltungsprogramm

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 0
Kolloquium Aktuelle Herausforderungen des Natur-und Landschaftsschutzes in Sachsen; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 1
Kolloquium Aktuelle Herausforderungen des Natur-und Landschaftsschutzes in Sachsen; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 2
Grußwort: Michael Göttfert, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 3
Grußwort: Bernhard Müller, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 4
Würdigung: Matthias Rößler, Landtagspräsident des Sächsischen Landtages; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 5
Fachvortrag: Stefan Klotz, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ); Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 6
Karl Mannsfeld, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; Foto: Karsten Grunewald
Kolloquium Mannsfeld 2019, Bild 7
Kolloquium Aktuelle Herausforderungen des Natur-und Landschaftsschutzes in Sachsen; Foto: Karsten Grunewald
Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion