Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange besichtigt Maßnahmen zur Inklusion an der SAW

Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange besichtigt Maßnahmen zur Inklusion an der SAW

Im Rahmen der Richtlinie Inklusion des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen (SMWK) sind in den vergangenen Jahren an der Akademie eine Reihe von Maßnahmen zur Inklusion umgesetzt wurden. So wurde die visuelle Veranstaltungstechnik angepasst, eine Anlage zur Hörunterstützung via Audioguide sowie für Hörgeräte installiert und Schulungen für Mitarbeiter angeboten. Ferner stehen höhenverstellbare Schreibtische und ein Bildschirmlesegerät zur Verfügung.

Momentan wird außerdem eine größere Baumaßnahme am Gebäude realisiert, bei der unter anderem ein Lift eingebaut wird, der einen barrierefreien Zugang ins Gebäude ermöglicht. Frau Dr. Stange lobte die gute Umsetzung der Maßnahmen, die trotz mancher Herausforderungen, etwa aufgrund des Denkmalschutzes des Gebäudes, zügig voranschreiten.

 

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

besuch_stange1.JPG
Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen, besichtigt Inklusionsmaßnahmen an der SAW, Foto: SAW
besuch_stange2.JPG
Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen, besichtigt Inklusionsmaßnahmen an der SAW, Foto: SAW



besuch_stange3.JPG
Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen, besichtigt Inklusionsmaßnahmen an der SAW, Foto: SAW
besuch_stange5.JPG
Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen, besichtigt Inklusionsmaßnahmen an der SAW, Foto: SAW
besuch_stange4.JPG
Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen, besichtigt Inklusionsmaßnahmen an der SAW, Foto: SAW
besuch_stange6.JPG
Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst im Freistaat Sachsen, besichtigt Inklusionsmaßnahmen an der SAW, Foto: SAW
 
Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion