
DIKUSA-Abschlusskonferenz
15.12.2025 — 09:00 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Save the Date: 15. und 16. Dezember 2025
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich ein zur Abschlusskonferenz des Projekts DIKUSA - Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen. Diese wird am 15. und 16. Dezember in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig stattfinden. Mehr…

Jacobi und Hegel – Internationale Tagung
16.06.2025 — 10:00 Uhr — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Vom 16. bis 18. Juni 2025 findet an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Titel "Jacobi und Hegel" eine internationale Tagung statt, ausgerichtet vom Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie / Hegel-Archiv der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Akademie-Vorhaben Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online. Mehr…

Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents
17.06.2025 — 17:00 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das Akademievorhaben Bibliotheca Arabica lädt für den 17. Juni Herrn Prof. em. Avihai Shivtiel zu einem Gastvortrag in die Akademie ein. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Mehr…

Workshop "Biases in Forschungsdaten"
28.04.2025 — 12:00 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich ein zum Workshop des Projekts DIKUSA zu „Biases in Forschungsdaten“ am 28. April 2025. Der Workshop ist primär für Projektmitarbeitende gedacht, aber es wird auch Plätze für weitere Interessierte geben. Mehr…

Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext
25.04.2025 — 11:15 Uhr — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Wir laden Sie herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Frühjahrssitzung 2025 der Kommission Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft. Mehr…

Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784)
24.04.2025 — 17:00 Uhr — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Die Bandherausgeber stellen anhand ausgewählter Briefe die Ergebnisse ihrer Arbeit vor und geben einen Einblick in Goethes Gedankenwelt sowie die Vielfalt seiner Beziehungen zu den Zeitgenossen. Mehr…