Anlässlich der Herbstsitzung der Kommission Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaft der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig findet am 2. November 2018 um 11 Uhr ein öffentlicher Vortrag statt. Interessenten sind herzlich willkommen.
Der Vortrag wird gehalten von Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (Halle/Saale)
zum Thema: „… damit auch kein eintziger Thon von diesem vortrefflichen Mann verlohren gehen möchte“: Die Editionen der Werke Georg Friedrich Händels
Der Vortrag thematisiert die Händel-Editionen von den frühen Druckausgaben über die großen Gesamtausgabenprojekte des 19. Jahrhundert bis hin zum aktuellen Forschungsprojekt, der „Hallischen Händel-Ausgabe“, einer neuen historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke des Komponisten, angesiedelt an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.
Prof. Dr. Hirschmann wird aufzeigen, inwieweit in der Editionsgeschichte der Musik Georg Friedrich Händels nicht nur zentrale Wandlungen der Musikphilologie erkennbar sind, sondern auch unterschiedliche Zielvorstellungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, in denen die verschiedenen Ausgaben eingebettet waren.
Bitte beachen Sie, dass der Vortrag im Sommersaal des Bach-Archivs Leipzig (Thomaskirchhof 15/16) stattfindet.