Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Zwischen Tradition und Aufbruch – Tagung zu Carl Philipp Emanuel Bach

Zwischen Tradition und Aufbruch – Tagung zu Carl Philipp Emanuel Bach

Carl Philipp Emanuel Bach im Spannungsfeld zwischen Tradition und Aufbruch

Interdisziplinäre Tagung zum 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)

Im Rahmen dieser Tagung wird im Bach-Museum eine Kabinettausstellung zu Johann Sebastians zweitältestem Sohn eröffnet sowie der erste Band des neuen C. P. E. Bach-Werkverzeichnisses (Vokalwerke) der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Abschluss bildet ein Festkonzert in der Thomaskirche mit zwei erstmals in heutiger Zeit aufgeführten zweiteiligen Festkantaten. Der Eintritt zur Tagung ist frei.

Veranstalter:
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Projekt: Bach-Repertorium. Schwerpunkt: Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gesamtausgabe
Bach-Archiv-Leipzig
Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig

Organisation/Kontakt:
Dr. Christine Blanken
Dr. Wolfram Enßlin

PROGRAMM

Das Netzwerk cpebach*1714 – ein Kooperationsprojekt zwischen den Bach-Städten Weimar, Leipzig, Frankfurt (Oder), Potsdam, Berlin und Hamburg – verbindet diese Städte im Bach-Jahr 2014 und macht ihre vielfältigen kulturellen Aktivitäten rund um Bach sichtbar (www.cpebach.de). Die Leipziger Tagung ist Teil der vom Netzwerk cpebach*1714 ausgearbeiteten Konzeption, auf C. P. E. Bach und seinen musikhistorischen Rang aufmerksam zu machen. Die Webpräsenz weist auf Konzerte, Ausstellungen und Tagungen hin. Reisen zu den C. P. E. Bach-Stätten und spielerische Angebote für Kinder und Jugendliche fördern einen neuen Zugang zur Musik des Bachsohnes.

Termine
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion