Judith Rosenow, Dr.-Ing. habil.

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Luftfahrt und Logistik der Technischen Universität Dresden

Webseiten

Akademiemitgliedschaft

Zuwahl: 11.10.2024

Art der Mitgliedschaft: Junges Forum der Akademie

Klasse: Technikwissenschaftliche Klasse

Biografie / Sonstige Angaben

Forschungsschwerpunkte

  • Trajectory Management:
    Simulationsbasierte Trajektorenoptimierung; verbesserte Planung und Realisierung von Flugprofilen mit geringstem ökologischen Fußabdruck und elementar niedrigem Kraftstoffverbrauch; optimierte Flugplanung mittels stochastischer Flugbahnmodellierung; optimierte Continous Descent Operations unter unsicheren Umwelt- und Missionsbedingungen; Risikoanalyse und Konfliktlösung multikriteriell gekoppelter An- und Abflugverfahren; Minimierung der Emissionen in der Flugdurchführung bei garantierter operationeller Sicherheit

  • Flugleistungsanalysen und –modellierung

  • Flugeffizienzbewertung

  • Klimawirksamkeit

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Christoph Türcke – Philosophie der Musik 27.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Thomas-Mann-Jahr 2025 – "Teufels Bruder" und "Heimweh im Paradies" 27.03.2025 20:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen 28.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion