Kurt Schwabe, Prof. Dr.-Ing. habil.

  • Präsident vom 21.06.1965 bis 10.10.1980.

Ehrentitel

  • Dr. rer. nat. h.c. (Dresden, Freiberg, Karl-Marx-Stadt, Merseburg)

Forschungsgebiete: Physikalische Chemie, Elektrochemie

Akademiemitgliedschaft

Zuwahl: 11.12.1950

Art der Mitgliedschaft: Ordentliches Mitglied

Klasse: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse

Biografie / Sonstige Angaben

Geburtsdatum: 29.05.1905

Geburtsort: Reichenbach/Vogtland

Sterbedatum: 04.12.1983

Sterbeort: Berlin

Nachruf in: Jb. 1983–1984, S. 193–198

 

Plenarvorträge:

Aziditätsmaße (1957)

Chemische Kinetik und Polarographie (1954)

Über periodische Erscheinungen bei der anodischen Auflösung von Metallen (1952)

 

Akademie-Publikationen:

Schwabe, Kurt: Aziditätsmaße. AbhMN, Bd. 46, Heft 2, 1959

Schwabe, Kurt: Chemische Kinetik und Polarographie. AbhMN, Bd. 44, Heft 6, 1955

Schwabe, Kurt: Über periodische Erscheinungen bei der anodischen Auflösung von Metallen. BerMNKl, Bd. 101, Heft 1, 1954

 

Kurt-Schwabe-Preis der SAW

 

Deutsche Biographie

Wikipedia

Literatur in der Deutschen Nationalbibliothek

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Christoph Türcke – Philosophie der Musik 27.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Thomas-Mann-Jahr 2025 – "Teufels Bruder" und "Heimweh im Paradies" 27.03.2025 20:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen 28.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion