Ernst Werner, Prof. Dr. phil. habil.

Ehrentitel

  • Dr. phil. h.c. (Leipzig)

Forschungsgebiete: Geschichte des Mittelalters

Akademiemitgliedschaft

Zuwahl: 28.06.1971

Art der Mitgliedschaft: Ordentliches Mitglied

Klasse: Philologisch-historische Klasse

Biografie / Sonstige Angaben

Geburtsdatum: 20.11.1920

Geburtsort: Tyssa/Böhmen

Sterbedatum: 15.02.1993

Sterbeort: Leipzig

Nachruf in: Jb. 1993–1994, S. 409–417

 

Plenarvorträge:

Sakramentale Mentalität und Antijudismus in Frankreich im 12. Jahrhundert: Abt Petrus Venerabilis [1122–1156] (1992)

Die hussitische Revolution: Revolutionsbegriff und Revolutionsergebnis im Spiegel marxistischer, in Sonderheit tschechoslowakischer Forschung (1988)

Sultan Mehmed der Eroberer und die Epochenwende im 15. Jahrhundert (1981)

 

Akademie-Publikationen:

Werner, Ernst: Die hussitische Revolution: Revolutionsbegriff und Revolutionsergebnis im Spiegel marxistischer, in Sonderheit tschechoslowakischer Forschung. SB PHKl, Bd. 129, H. 1, 1989

Werner, Ernst: Sultan Mehmed der Eroberer und die Epochenwende im 15. Jahrhundert. SB PHKl, Bd. 123, H. 2, 1982

 

Professorenkatalog der Universität Leipzig

Deutsche Biographie

Wikipedia

Literatur in der Deutschen Nationalbibliothek

Termine
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Quantum Mechanics and Avant-Garde Music: Shadows of the Void 10.04.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion