Öffentliche Frühjahrssitzung 2012, Pressematerial

Am 20. April 2012 fand im Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig die Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt. Die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer, führte das neu gewählte Präsidium in das Amt ein. Im Rahmen der Sitzung wurden außerdem der Kurt-Schwabe-Preis 2012 und der Friedrich-Weller-Preis 2012 vergeben. Den Kurt-Schwabe-Preis erhielt Dr. Ulf Roland vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig-Halle – UFZ für die Erforschung und Entwicklung von Radiowellentechnologie zur Reinigung kontaminierter Böden. Den Friedrich-Weller-Preis 2012 erhielt Dr. Isabelle Ratié vom Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften der Universität Leipzig. Neu gewählte Akademie-Mitglieder sind Prof. Dr. Jan-Michael Rost, Prof. Dr. Eli Franco, Prof. Dr. Armin Kohnle, Prof. Dr. Martin Mulsow und Prof. Dr. Georg Teutsch. Den Festvortrag "Die stoffliche Holzverwendung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" hielt Prof. Dr.-Ing. André Wagenführ. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Pressematerial.
Termine
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Buchpräsentation: Die Inschriften der Stadt Eisleben 04.04.2025 17:00 - 20:00 — Rathaus der Lutherstadt Eisleben, Markt 1, 06295 Eisleben
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Quantum Mechanics and Avant-Garde Music: Shadows of the Void 10.04.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion