23 April 2024: Daniel Kinitz, "Arabische Handschriften: Datengetriebene Forschung zu arabischer Geschichte"

Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Politische und gesellschaftliche Prozesse vom 17. – 21. Jahrhundert in der arabischen Welt" (K. Stock) am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.

Abstract: Was wissen wir über die arabisch-islamische Geistesgeschichte - und was nicht? Welche Technlogien lassen sich zur Erschließung und Erforschung einsetzen? Und vor welchen Herausforderungen steht datengebriebene Forschung? Der Vortrag erläutert dies am Beispiel des Langzeitforschungsprojekts "Bibliotheca Arabica", das neue Einblicke in die arabisch-islamische Geistesgeschichte bietet.

Akademienprogramm Gesamt

Übersicht über alle laufenden Forschungsprojekte im Akademienprogramm:
www.akademienunion.de

Zum AGATE-Portal, Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien:
https://agate.academy/

Termine
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion