Sie sind hier: Startseite / Projekte / Bibliotheca Arabica – Neue Geschichte der arabischen Literatur / Bibliotheca Arabica News & Activities / 24 September 2024: Daniel Kinitz, "Machine-Learning-basierte Texterkennung arabographischer Handschriftenkataloge: Herausforderungen und Best Practices"

24 September 2024: Daniel Kinitz, "Machine-Learning-basierte Texterkennung arabographischer Handschriftenkataloge: Herausforderungen und Best Practices"

Vortrag auf der Konferenz „KI-Methoden im Akademienprogramm“, Akademie der Wissenschaften in Hamburg, 23.-25.September 2024

Abstract: Die automatische Texterkennung arabischer Schrift liefert erst seit der freien Verfügbarkeit von Machine-Learning-basierten Anwendungen zufriedenstellende Ergebnisse. Dennoch gibt es eine Reihe von Herausforderungen, die im produktiven Einsatz zu bewältigen sind. Der Vortrag stellt Herausforderungen und Best Practices aus dem Projekt „Bibliotheca Arabica“ vor, in dem die Texterkennung von gedruckten Handschriftenkatalogen Teil des Workflows ist.

Kinitz, OCR, Vortrag HH 2024

Slides

Akademienprogramm Gesamt

Übersicht über alle laufenden Forschungsprojekte im Akademienprogramm:
www.akademienunion.de

Zum AGATE-Portal, Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien:
https://agate.academy/

Termine
„Schwarzer Schatten“, „politisches Gewissen“, „allerbeste Freunde“: Zu den Beziehungen von Werner Heisenberg (1901–1976) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) 28.02.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Christoph Türcke – Philosophie der Musik 27.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Thomas-Mann-Jahr 2025 – "Teufels Bruder" und "Heimweh im Paradies" 27.03.2025 20:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Leipzig liest: Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen 28.03.2025 18:00 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion