Humanökologisch-medizinische Forschung

Anschrift:
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 1
04107 Leipzig

Tel.: +49 341 71153-13
Fax: +49 341 71153-44

Untersuchungsbereiche der Arbeitsgruppe

Das Vorhaben endete am 31.12.2005.

Das Vorhaben Humanökologisch-medizinische Forschung befaßte sich mit der Untersuchung umweltinduzierter und altersabhängiger Veränderungen des Hautzellstoffwechsels. Der Schwerpunkt lag auf den Mechanismen von Stoffwechselregulation, deren Beeinflussung durch Zell-Zell- und Zell-Matrix-Wechselwirkungen der beteiligten Zellen, sowie auf der Rolle potentieller exogener Auslöser. Die Untersuchungen wurden hauptsächlich ex vivo an kultivierten Zellen durchgeführt. Nach Möglichkeit wurden erhobene Befunde durch Gewebeanalysen überprüft. Zur Einschätzung des Einflusses verschiedener Umweltkomponenten auf das Altern des Menschen aus klinischer Sicht stützte sich die Arbeitsgruppe sowohl bei gesunden Probanden als auch bei Patienten mit bestimmten Erkrankungen auf die Ermittlung des biologischen Alters, eine Methode, die an der Sächsischen Akademie eine lange Tradition besitzt.

 

Dieses Forschungsvorhaben ist Teil im Akademienprogramm.

Projektgruppe

  1. Uwe-Frithjof Haustein, Prof. Dr. med. habil. [Projektleiter, OM, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse]
Akademienprogramm Gesamt

Übersicht über alle laufenden Forschungsprojekte im Akademienprogramm:
www.akademienunion.de

Zum AGATE-Portal, Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien:
https://agate.academy/

Termine
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion