Relationes 12

Schriftenreihe des Vorhabens „Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin”. Ortrun Riha (Hg.)


Relationes, Band 12: 2013

bestellen

Relationes, Band 12:
Marta Fischer: Lebendige Verbindungen. Biobibliographisches Lexikon der Biochemiker zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Aachen: Shaker, 2013

Inhalt:
Artikelaufbau
Biobibliographien von A – Z
Abderhalden, Emil 1
Adova, Anna Nikolaevna 4
Bach, Aleksej Nikolaevič 7
Baeyer, Johann Friedrich Wilhelm Adolf 11
Bogomolov, Timofej Ivanovič 15
Bredig, Georg 18
Buchner, Eduard Alois 21
Bulyginskij, Aleksandr Dmitrievič 24
Bunge, Gustav Piers Alexander von 27
Bunsen, Robert Wilhelm Eberhard 31
Chodnev, Aleksej Ivanovič 34
Danilevskij, Aleksandr Jakovlevič 37
Demjanovskij, Sergej Jakovlevič 42
Erlenmeyer, Richard August Carl Emil 46
Fischer, Hermann Emil 49
Fudakowski, Herman(n) Bolesław 52
Gaethgens, Carl (Karl) Wilhelm 55
Gavrilov, Nikolaj Ivanovič 57
Gi(e)wartowski, Henryk 62
Graebe, Carl James Peter 66
Grützner, Paul Friedrich Ferdinand (von) 69
Gulevič, Vladimir Sergeevič 71
Hofmeister, Franz 77
Hoppe-Seyler, Ernst Felix Immanuel 79
Hüfner, Carl Gustav (von) 81
Il’in, Michail Dmitrievič 83
Kistjakovskij, Vasilij Fedorovič 85
Kovalevskaja-Zazerskaja, Ekaterina Fedorovna 87
Krimberg, Robert Martin (Petrovič) 93
Krüger, Friedrich Carl (von) 96
Kudrjavceva, Anna Ivanovna 99
Kuraev, Dmitrij Ivanovič 102
Lebedev, Aleksandr Nikolaevič 104
Liebig, Justus (von) 107
Maksimovič, Stepan Michajlovič 110
Manas(s)eina, Mar’ja Michajlovna 113
Medvedev, Anatolij Konstantinovič 122
Nencki, Wilhelm Marceli von 125
Palladin, Aleksandr Vladimirovič 129
Panormov, Aleksej Aleksandrovič 135
Parnas, Jakub Oskar Karol 138
Poehl, Alexander Wilhelm von 143
Rakoči, Anatolij Grigor’evič 147
Rose, Heinrich 149
Rozenfel’d, Lazar’ Evseevič 152
Sadikov, Vladimir Sergeevič 155
Sadoven’, Aleksej Andreevič 160
Salazkin, Sergej Sergeevič 162
Salkowski, Ernst Leopold 165
Schmidt, Carl Ernst Heinrich 168
Slovcov, Boris Ivanovič 172
Smorodincev, Ivan Andreevič 175
Spiro, Karl 178
Šeffer, Aleksandr Aleksandrovič 181
Ščerbakov, Arsenij Jakovlevič 183
Thierfelder, Hans 185
Tichonovič, Feofan Vasil’evič 187
Vakulenko, Ivan Loginovič 189
Willstätter, Richard Martin 192
Wöhler, Friedrich 196
Worms, Adolf Woldemar 200
Zaleski, Jan 203
Zaleski, Stanisław Szczepan 205
Zav’jalov, Vasilij Vasil’evič 209
Ziber-Šumova, Nadežda Olimpievna 212
Zuntz, Nathan 217
Abgekürzt zitierte Literatur 220
Personenregister 225
Akademienprogramm Gesamt

Übersicht über alle laufenden Forschungsprojekte im Akademienprogramm:
www.akademienunion.de

Zum AGATE-Portal, Forschungsinformationssystem der Wissenschaftsakademien:
https://agate.academy/

Termine
Im Wörtergarten – Der karolingische Hortulus theodiscus an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 20.03.2025 14:15 - 15:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Vom ersten Wort – Älteste Überlieferung und neueste Forschung im Althochdeutschen Wörterbuch 20.03.2025 15:45 - 17:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Das magische Buch in der Literatur: Klischee, Realität, Projektionsfläche 20.03.2025 17:30 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion