Sie sind hier: Startseite / Publikationen / Digitale Publikationen / Deutsche Wort­feld­ety­mo­lo­gie in eu­ro­pä­ischem Kon­text – Online-Wörterbuch

Deutsche Wort­feld­ety­mo­lo­gie in eu­ro­pä­ischem Kon­text – Online-Wörterbuch

Quelle: Universität Jena

Das Vorhaben Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext untersucht den Sprachwandel vom Alt­hoch­deut­schen bis zum Neu­deut­schen, den deutschen Wort­schatz vom Men­schen als bio­lo­gi­schem We­sen bis zu sei­nen kul­tu­rel­len Er­run­gen­schaf­ten, die Her­kunft der Wör­ter und Deutsch als eu­ro­pä­ische Spra­che. Ein an Wortfeldern orientiertes etymologisches Wörterbuch für alle Sprachstufen vom Altdeutschen bis zum Neudeutschen ist publiziert unter: Online-Wörterbuch auf dwee.eu

Termine
Workshop "Biases in Forschungsdaten" 28.04.2025 12:00 - 18:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion