Internetpublikationen

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Palaisplatz 3
01097 Dresden

Tel.: +49 351 56 39 41 21
Fax: +49 351 56 39 41 99 21

: Wissenschaftliche Koordination

Pieter Bruegel der Ältere: Der Turmbau zu Babel, 1563. Kunsthistorisches Museum Wien
  1. Beiträge zum Ehrenkolloquium anläßlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. R. Große (21.10.1999)
    Gotthard Lerchner: Laudatio für Rudolf Große zu seinem 75. Geburtstag
    Ingeborg Köppe: Sachinformationen im Althochdeutschen Wörterbuch der SAW
    Oskar Reichmann: Sprache und Kulturwissen – ihre Darstellung im historischen Bedeutungswörterbuch
  2. Dialektlexikographie im Ostmittel- und Ostniederdeutschen: Ergebnisse – Einsichten – Folgerungen (3.4.2000)
    Öffentliche Vortragsveranstaltung der Kommission für Mundartwörterbücher
  3. Beiträge der thematischen Klassensitzung „Die Werteproblematik in der Sprachwissenschaft“ (12.5.2000)
    Die Sprachwissenschaftliche Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gestaltete am 12. Mai 2000 eine thematische Klassensitzung unter dem Thema „Werte in der Sprachwissenschaft“. Es war die letzte einer sich auf fünf Jahre erstreckenden Veranstaltungsfolge der Philologisch-historischen Klasse zum Thema „Normen und Werte in den Geisteswissenschaften“.

    –  Begriffserklärungen
    Anita Steube: Sprachbegriffe
    Lothar Kreiser: Wert – Versuche einer Begriffsbestimmung
    Rudolf Růžička: Zur Anwendbarkeit des Wertbegriffes in der Sprachwissenschaft
    –  Im Sprachsystem tradierte Werte
    Anita Steube: Gesellschaft, Begriffe, sprachliche Bedeutung
    Gotthard Lerchner: Sprache als kulturelles Gedächtnis
    Rudolf Große: Aufwertung und Abwertung von Wörtern im Sprachgebrauch
    –  Ausgewählte Bereiche, in denen Sprachgemeinschaften sprachliche Erscheinungen und Verwendungen bewerten

    Albrecht Neubert: Werte in der Sprache – aus der Sicht des Linguisten
    Bernhard Comrie: Sprachvarietäten und gesellschaftliche Werte
    Klaus Bochmann/Falk Seiler: Sprachkonflikte und Sprachpolitik

  4. Anita Steube: Laudatio über Rudolf Růžička zu seinem 80. Geburtstag am 20.12.2000

 

 

Termine
Gelehrter Antisemitismus: Spannung und Kontroverse im Zeitalter der Emanzipation 03.04.2025 17:15 - 19:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Buchpräsentation: Die Inschriften der Stadt Eisleben 04.04.2025 17:00 - 20:00 — Rathaus der Lutherstadt Eisleben, Markt 1, 06295 Eisleben
Workshop: Der Gender-Data-Gap in der geisteswissenschaftlichen Forschung – Geschlechterrepräsentanz und Geschlechterrollen in digitalen Daten 09.04.2025 10:30 - 13:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Quantum Mechanics and Avant-Garde Music: Shadows of the Void 10.04.2025 19:00 - 20:30 — Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig (Vortragssaal)
Öffentliche Frühjahrssitzung 2025 11.04.2025 16:00 - 18:00 — Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, Buchpräsentation Band 5 (1782–1784) 24.04.2025 17:00 - 19:00 — Goethe- und Schiller-Archiv, Jenaer Straße 1, 99425 Weimar (Vortragssaal 1. OG)
Öffentlicher Vortrag zum Thema Computer als Kulturmaschinen – Musik und Künstliche Intelligenz im historischen Kontext 25.04.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion